Links
 Funkwerk
 SNMP-Shell-Befehle
 Funkwerk FTP-Server
 Funkwerk FAQ Übersicht
VDSL Router R3502
WLan Controller als Softwarelizenz, bis 6 APs läuft die Lizenz auf dem Master AccessPoint, von 7-24 APs wird ein Router ab R1202 für die Verwaltung benötigt. Ansonsten braucht man im Netz noch ein DHCP Server.
Mediagateway RT4402
IP-Adresse: 192.168.0.254
   Subnet: 255.255.255.0
   Login: admin
   Passwort: funkwerk
| Benutzername | Passwort | Bedeutung | 
|---|---|---|
| admin | funkwerk | Systemvariablen lesen und ändern, Konfigurationen speichern; Funkwerk Configuration Interface benutzen. | 
| write | public | Systemvariablen (außer Passwörter) lesen und schreiben (Änderungen gehen bei Ausschalten Ihres Geräts verloren). | 
| read | public | Systemvariablen (außer Passwörter) lesen. | 
Consolenkabel mit Eth1 verbinden
   Verbindungsparameter:
   Bits pro Sekunde: 9600
   Datenbits: 8
   Parität: keine
   Stoppbit: 1
   Flusssteuerung: keine
beim booten wenn die Meldung gezeigt wird Press <sp> for boot monitor or any other key to boot system die LeerTaste drücken.
   Menüpunkt (2) Software Update via TFTP wählen
Your choice> 2 Enter local IP address [192.168.1.254]: Enter IP address of TFTP server [192.168.1.1]: Enter file name of image [R1200_bl7905p03.r1c]: Are your entries correct (y or n) ? Now choose from the following: (u) Update Flash ROM (r) Write image to RAM and start it (e) Exit
r Taste wählen und Enter Taste drücken.
der Router startet neu und die neue Firmware ist aktiv.
In der Console kann auch mit der TAB-Taste gearbeitet werden, die Befehle werden dann ergänzt.
| Befehl | Erklärung | 
|---|---|
| <Befehl> -? | Hilfe zum Befehl zeigen | 
| setup -p | Setup Menü aufrufen, Passwörter werden im Klartext gezeigt | 
| update http: | Lädt Updates von http://www.funkwerk-ec.com/static/files/R1200/R1200-s_current | 
| cmd=reboot | Router neustarten, laufende Prozesse werden geschlossen | 
| halt | System wird angehalten und mit der default BootKonfig neu gestartet, besser ist aber die Nutzung von cmd=reboot | 
   
| cmd=save | Konfiguration speichern | 
| debug all | Debug-Meldungen anzeigen, Strg+C für Abbruch | 
| debug all& | Debug als Hintergrundprozess | 
| ifstat | Schnittstellen Status | 
| ifstat <interface> | Status der angegebenen Schnittstelle | 
| ifconfig | nur aktive Schnittstellen | 
| netstat -i | Übersicht der Schnittstellen und deren IP-Adressen | 
| netstat -r | Routingtabelle | 
| iproutetable | Routingtabelle | 
| ping | |
| traceroute | |
| isdnlogin <ISDN-number> | Datenverbindung zur angegebenen Nummer herstellen | 
| isdnlogin <ISDN-number> telephony | Telefonverbindung zur angegebenen Nummer herstellen | 
| bench | CPU-Auslastung anzeigen | 
| cmd=delete path=/ | Konfiguration löschen, danach ein reboot durchführen | 
| biboadmlicensetable | SoftwareLizenz Übersicht | 
| system | System Übersicht | 
| bintecsec | Passwort Übersicht | 
| date | Datum des Routers anzeigen | 
| show mem | zeigt Speicherauslastung | 
| show app | laufende Anwendungen | 
| x | RawMode On/OFF | 
| cmd=reorg | nach einem Update das System Reorganisieren | 
cmd=save [path=<dirname>] [object=<tableobj>]
   cmd=load [path=<dirname>] [object=<tableobj>]
   cmd=delete path=<dirname>[object=<tableobj>]
   cmd=copy path=<oldname> pathnew=<newname>
   cmd=move path=<oldname> pathnew=<newname>
 cmd=save path=test
   cmd=load path=test
- Konfiguration sichern
cmd=put host=192.168.3.4 path=temp file=file.cf object=ifTable
- Konfiguration wiederherstellen
cmd=get host=192.168.3.4 path=temp file=file.cf object=ifTable
- Statusinformationen
cmd=state host=192.168.3.4 path=temp file=file.cf object=ifTable
Optionen
   Routing | NAT | PPTP Passthrough
   erlaubt auch bei aktivem NAT den Aufbau von PPTP Verbindungen von Clients aus den Netzwerk hinter den Router
NAT Konfiguration
   Routing | NAT | NAT-Konfiguration: Neu