Glasfaser Verkabelung
  Twisted Pair Verkabelung


| Twisted-Pair(TP)-Kabel: [10Base-T, 100Base-TX] UTP = Unshielded Twisted Pair = nichtabgeschirmtes TP STP = Shielded Twisted Pair = abgeschirmtes TP  | 
    ![]()  | 
  
| Die Standard-Ethernet-Kabelbelegung am RJ45-Stecker sieht wie folgt aus: (10Base-T, gilt auch für 100Base-TX aber nicht TX4) 1 = TX +  | 
    ![]()  | 
  
| Zum Verbinden einer Netzwerkkarte mit einem "normalen" Hubport verwendet man ein (1:1)-Kabel.
       Also kurz: 1-1, 2-2, 3-3, 6-6  | 
    ![]() RJ45-Buchsen (Draufsicht)  | 
  
| Zum Verbinden zweier Netzwerkkarten bzw. Hubs verwendet man ein gekreuztes Kabel (Crossover-Kabel).  Also kurz: 1-3, 2-6, 3-1, 6-2 Die Farben grün und rot unterscheiden hier nur RX (RD=Receive Data) und TX (TD=Transmit Data).  | 
    ![]() RJ45-Buchsen (Draufsicht)  | 
  

   - für Ethernet 10/100MBit werden die Aderpaare 2 und 3 verwendet
   - Gigabit Ethernet verwendet alle Aderpaare
   - ISDN verwendet die Aderpaare 1 und 3
bei der T568B Version
Zusätzlich wird bei DSL folgendes Kabel vom BBAE (Splitter) zum NTBBA (DSL-Modem) verwendet:

  Für die Verbindung vom BBAE zum NTBBA (für die Pins 4+5) verwendet man ein
  vollverdrahtetes TP-Kabel (UTP, CAT5,1-1 also glatt, nicht cross). Das ist
  ein übliches Kabel mit RJ45-Steckern, das die Pins 4+5 (1-1) durchschaltet.
  (Aber natürlich würde auch ein TP-Kabel geringerer CAT-Anforderung ausreichen.)

   Standard EIA/TIA T568A Belegung:
  Pin Farbe
1 Weiss/Grün
  2 Grün
  3 Weiss/Orange
  4 Blau
  5 Weiss/Blau
  6 Orange
  7 Weiss/Braun
  8 Braun

   Standard EIA/TIA T568B Belegung:
  Pin Farbe 
1 Weiss/Orange
 2 Orange
 3 Weiss/Grün
 4 Blau
 5 Weiss/Blau
 6 Grün
 7 Weiss/Braun
 8 Braun
10GBASE-SX (Short Haul) - Glasfaser Multimode 30 - 300m
10GBASE-LX (Long Haul) - Glasfaser Multimode oder Singlemode bis 10km
10GBASE-EX (Extended Haul) - Glasfaser Singlemode bis 40km
ST-Stecker

SC-Stecker

LC-Stecker

| Kategorie | Kabeltyp | Frequenz | IEEE Standard | 
|---|---|---|---|
| Cat3 | UTP | 16 MHz | 10BASE-T, Telefon | 
| Cat5 | UTP, S/FTP | 100 MHz | 100BASE-TX, 1000BASE-T ( IEEE 802.3ab) | 
| Cat6 | UTP, S/FTP | 250 MHz | 1000BASE-T ( IEEE 802.3ab) | 
| Cat6a | S/FTP | 500 MHz | 10GBASE-T (IEEE-802.3an) | 
| Cat7 | S/FTP | 600 MHz | 10GBASE-T (IEEE-802.3an) | 
| Cat7a | S/FTP | 1000 MHz | 10GBASE-T (IEEE-802.3an) |